Grüner Druck
Unsere Druckereien sind echte Pioniere in Puncto Nachhaltigkeit. Ihren Ökostrom erzeugen sie selbst und vermeiden schädliche Emissionen und Abfälle wenn möglich von Beginn an.

Wir drucken grün!
Wir arbeiten ausschließlich mit “grünen” Druckereien zusammen. In diesem Fall bedeutet grün den Einsatz von erneuerbaren Energien zur Deckung des Strombedarfs, Einsatz unweltfreundlicher Papiere, ressourcenschonende Produktionsverfahren und klimaneutrale Druckprozesse. Alle Druckereien sind durch EMAS (Eco Management and Audit Scheme) zertifiziert. Beim Druck unserer Grußkarten werden außerdem nur mineralölfreie Farben aus nachwachsenden Rohstoffen eingesetzt.
Warum ist der Druck unserer Grußkarten so umweltfreundlich?
Natürlich ist auch der Druck unserer Karten klimaneutral. Damit werden aber nur die unvermeidbaren CO2-Emissionen erfasst und ausgeglichen. “Grünes” Drucken geht also weit über die nachträgliche Kompensation von schädlichen Emissionen hinaus. Ökologie wird im Produktionsprozess von Beginn an mitgedacht und gefördert. Im Folgenden sind wesentliche Punkte aufgelistet, die eine “grüne” Druckerei von einer konventionellen Druckerei unterscheiden.
Öko-Farben &Toner
Zum Einsatz kommen nur (Bio-) Druckfarben auf Pflanzenölbasis. Standardmäßig erfüllen diese die Kriterien des Blauen Engel.
Schadstofffrei
Beim Druck wird bewusst auf Umweltgifte/Schadstoffe verzichtet:
- chemiefreie Plattenbelichtung
- VOC-reduzierte Waschmittel
- IPA-freier Druck
Energieerzeugung
Unsere Druckereien erzeugen Ihre erneuerbaren Energien selbst durch Photovoltaik und ein Blockheiz-Kraftwerk.
Abwärmenutzung
Die Abwärme aus dem Produktionsprozess wird gezielt zur ganzjährigen Gebäude-Klimatisierung genutzt.
Produktionsgebäude
Unsere grünen Druckereien produzieren in Gebäuden mit Plusenergie-Standard.
100% Ökostrom
Ausschließliche Nutzung von 100% Ökostrom aus erneuerbaren Quellen aus Deutschland, zertifiziert nach den Kriterien des Grüner Strom Label.
Recyclierbarkeit
Standardfarben, Toner, Lacke, Folien und Klebstoffe wurden vorab in Prüflaboren erfolgreich auf Deink-/Entfernbarkeit im Recyclingprozess geprüft.
Wertstoffe
Produktionsabfälle werden konsequent getrennt und gezielt in den Verwertungskreislauf zurückgeführt oder umweltgerecht entsorgt.
Versand & Logistik
Reduzierung unnötiger Kunststoff-Verpackungen. Klimaneutraler Paketversand u.a. mit DHL gogreen. Nutzung von “Leerfahrten” für Großmengen.